FORTBILDUNG
TREIBBALLTRAINER
TREIBBALLSPIEL UND HÜTEERSATZ RASSESPEZIFISCH UND INDIVIDUELL ANLEITEN
mit Karin Jansen vom Institut für Kynogogik®
Das Fortbildungsangebot richtet sich an Berater für Kynogogik®, ausgebildete Hundetrainer und Hundeerziehungsberater
5 Tage / 40 Stunden
24 Stunden (3 Tage) Theorie und praktische Erfahrung (auch ohne eigenen Hund)
16 Stunden (2 Tage) die Möglichkeit selbst Erfahrungen in der Anleitung unterschiedlicher Kunden-Teams im Rahmen eines Treibball-Workshops zu machen.
Beim Treibballspiel werden zwei unterschiedliche Ambitionen von Hunden angesprochen: Zusammentreiben und Selektieren als Teil der Jagd.
Daher mögen nicht nur Hüte- und Treibhunde Treibball spielen, sondern auch unterschiedliche Jagdhunde, die dabei unterschiedliche Interessen verfolgen. In dieser Fortbildung wollen wir uns das Treibballspiel sowohl als Hüteersatz erschließen, als auch einen Jagdersatz für Großwildjäger und eine Herausforderung für herausfordernde Hunde aufbauen.
Im Vordergrund wird die Sinngebung in der Beschäftigung und der spielerische Aufbau für die unterschiedlichen Hunde und die einfühlsame und wertschätzende Anleitung der Menschen stehen.

TAG 1
10.00 – 18.00 Uhr:
- Hütehunde, Treibhunde, ihre Veranlagung und ursprüngliche Verwendung
- Theorie und Praxisbeispiele zur Hütearbeit (Hüten, Treiben, Pferchen etc.)
- Treibballspiel als Hüteersatz, Treibersatz; Unterschiede (Theorie und Praxis) Aufbau, Variationen, rassespezifischer Aufbau

TAG 2
10.00 – 18.00 Uhr:
- „Großwildjäger“: ihre Veranlagung und ursprüngliche Verwendung
- „Jagdhunde nach dem Schuss“: ihre Veranlagung und ursprüngliche Verwendung
- Treibballspiel als Jagdersatz, rassespezifische Unterschiede (Theorie und Praxis) Aufbau, Variationen, Rassespezifischer Aufbau

TAG 3
10.00 – 18.00 Uhr:
- Treibballspiel für Fortgeschrittene, Herausforderungen
- Suchen, Treiben, Einpferchen: Treibballspiel mit Supernase
- Hetzangel als Hüteersatz (Treibangel)
- Arbeit mit zwei Treibangeln

TAG 4
10.00 – 18.00 Uhr:
- Beratung (Theorie) von 6 Kunden-Teams (Workshop)
- Praktische Anleitung von zwei praktischen Einheiten
- Supervision

TAG 5
09.00 – 17.00 Uhr:
- Beratung von 6 Kunden-Teams (Workshop)
- Praktische Anleitung von zwei praktischen Einheiten
- Supervision
KOSTEN
420 € exkl. Unterbringung und Verpflegung.
WO
Institut für Kynogogik® | Kuhlworth 35 | 25436 Neuendeich | 04122 8453183 | info (at) kynogogik.de